Vorschaubild |
Beschreibung |
Kommentar |
 |
Dinobryon sertularia Hildener Heide, Dezember 2006 |
Mikroskopie, Stereomikroskop, Mikrofoto |
 |
Dinobryon sertularia Hildener Heide, Dezember 2006 |
Mikroskopie, Stereomikroskop, Mikrofoto |
 |
Dinobryon utriculus, var. acutum, auf einer Zygnema festsitzend Köln-Wahner Heide, Dezember 2006 |
Mikroskopie, Stereomikroskop, Mikrofoto |
 |
Dinobryon utriculus, var. acutum Köln-Wahner Heide, Dezember 2006 |
Dieses Bild zeigt den Stiel mit dem die Alge sich auf der Zygnema festhfetet und
der sogar die Schleimhülle der Zygnema überwindetMikroskopie, Stereomikroskop, Mikrofoto |
 |
Dinobryon utriculus, var. acutum, auf einer Zygnema Köln-Wahner Heide, Dezember 2006 |
Im Phasenkontrast sind 2 Geisseln sichtbar: eine lang, eine kurzMikroskopie, Stereomikroskop, Mikrofoto |
 |
Dinobryon utriculus, var. acutum Köln-Wahner Heide, Dezember 2006 |
Dieses kleine Video (divx-codec, 0.4 MB) zeigt die Bewegung der beiden GeisselnMikroskopie, Stereomikroskop, Mikrofoto |
 |
Mallomonas insignis Waldpfütze bei Düsseldorf, April 2015 |
Mikroskopie, Stereomikroskop, Mikrofoto |
 |
Synura spagnicola Südpark Düsseldorf, März 2007 |
Die roten Punkte sind Öltröpfchen, die durch Karotnoide rot gefärbt sindMikroskopie, Stereomikroskop, Mikrofoto |
 |
Synura uvella Waldpfütze bei Düsseldorf, April 2015 |
Mikroskopie, Stereomikroskop, Mikrofoto |